Santa Costanza - Rom

Flavia Julia Costanza oder Konstantia, die Tochter Konstantin des Großen und seiner Frau Fausta, gab der Kirche ihren Namen. Sie soll von der hl. Agnes, einer der großen Märtyrer - Jungfrauen Roms, von einer für unheilbar gehaltenen Krankheit geheilt worden sein. Die noch zu ihren Lebzeiten gebaute Kirche war ursprünglich als Mausoleum für sie und anderer Mitglieder der kaiserlichen Familie geplant. Costanzas Sarg wurde 1819 von dort in die Vatikanischen Museen überführt. Die Verehrung Costanzas als Heilige ist erst ab dem 16. Jahrhundert bezeugt. Die Nekropole wurde zunächst Baptisterium, später zur Kirche Santa Costanza.
Frauenkirche – Dresden
November 15, 2016
Hedwigskathedrale – Berlin
November 15, 2016